Mediation
Mediation begreift Konflikte als Chance zur positiven Veränderung. Sie unterstützt Konfliktparteien darin, ihre Kontroversen konstruktiv auszutragen.
Ablauf der Mediation
Mediation ist ein strukturiertes Gesprächsverfahren, das in definierten Phasen abläuft.
Wie funktioniert es?
Es ist für das Gelingen einer Mediation sehr wichtig, alle Phasen der Mediation einzuhalten und auch keine Phase zu überspringen.
Wem hilft es?
In der Familie, In der Nachbarschaft, In der Politik, Wirtschaft, Kultur, Ökologie, Kirche, im Strafrecht (Täter-Opfer-Ausgleich), bei interkulturellen Konflikten.
Ihre Vorteile
Der Rahmen der Mediation ist persönlich und vertraulich. Beziehungen werden verbessert, bleiben erhalten. Konflikte können zeitnah und schnell bearbeitet werden.
Voraussetzungen
Freiwilligkeit der Parteien, Neutralität meiner Person, Bereitschaft zur Mitarbeit
Hilfreiche Links
Ich habe auf dieser Seite interessante Links für Sie zusammengestellt. So können Sie ganz entspannt surfen und sich zum Thema Ihrer Wahl noch umfassender informieren.